Titelbild: Mitgliedsstaaten der CFA- Zone / einer Zone, die den CFA- Franc als Währung hat, wobei dieser CFA- Franc mit fixem Wechselkurs an den Euro gebunden ist.
Die Geldpolitik der CFA- Länder wird also in Frankfurt von der EZB gemacht.
Diese 15 CFA- Länder (ca. 190 Millionen Einwohner) sind monetäre Kolonien von Frankreich / EU-EZB.
Am Freitag Abend gab es einen Staatsstreich in Burkina Faso.
Die (ohne demokratische Legitimität agierende) Pro- Frankreich- EU- Regierung wurde gestürzt.
Y
Während von Russland die 4 Ex- Ukraine- Republiken eingegliedert wurden, hat auch in Afrika Veränderung stattgefunden.
EU und NATO müssen zwei heftige Niederlagen an einem Tag hinnehmen – sic!
Neuer Machthaber (auch nicht demokratisch legitimiert) ist Hauptmann Ibrahim Traore.

Burkina Faso ist eines der ärmsten Länder der Welt – von Frankreich und der EZB arm gehalten.
FPI-Tip: Vergleichen Sie die Mitgliedsstaaten der CFA- Zone (15 Staaten mit ca. 190 Millionen Einwohnern) mit dem aktuellen HDI der UNO – und sehen Sie, dass Europas / Frankreichs Herrschaft – zumindest in dieser Zone – gleichbedeutend mit Armut ist.
UN-HDI-Fakt: Frankreich hat – seit 1998 mit Europa – im Rahmen der CFA- Länder das Armenhaus der Welt geschaffen.

Wie Sie sehen, gehört auch das Uran- reiche Niger zur CFA- Zone. Es ist das ärmste Land der Welt – obwohl es jenes Uran liefert, dass Frankreich in seinen Atomkraftwerken braucht (aber unter Weltmarkt- Preis bezahlt).
Auch China fördert Uran im Niger – muss aber Weltmarkt-Preis dafür bezahlen.
Auch andere G7 / G7+- Staaten beziehen Teile Ihres Ihr Urans aus Niger – wie Kanda, UK, Spanien, Südkorea und Japan.
Rund 30 % des französischen elektrischen Stromes (bezogen auf die Gesamt- Strom- Erzeugung / nicht nur reine Atomkraftwerksleistung) werden in Frankreich (Frankreichs Atomkraftwerken) mit dem Niger- Uran erzeugt.

Wenn es in Niger zu ähnlichen Gegebenheiten kommt, wie in Burkina Faso – und wie vorher in Mali und anderen Staaten – dann hat Europa möglicherweise ein weiteres Energie- Problem.
Wie teuer wird französischer Strom, wenn die Franzosen in Niger den Uran- Weltmarkt- Preis bezahlen müssen? Deutschland importiert diesen Strom – würden dann die Rechnungen an Deutschland, die Frankreich ausstellt, künftig höher ausfallen?

+++++ +++++ +++++
Aktuelle Bilder:


