Trump hat angekündigt, dass die USA den Gaza-Streifen übernehmen würden (=als Protektorat – oder direktes Staatsgebiet= aktuell noch unklar / vielleicht mit Puerto Rico als Polit- Vorbild?).
Trump sieht die Gaza- Situation wohl als Austausch: Damals haben die Araber den Suez- Kanal- erhalten, nun erhalten die USA Gaza – ein Tauschgeschäft (mit zugegeben langer Laufzeit).
1956 war ein interessantes Jahr. Die Suez-Krise, die eigentlich ein Suez-Krieg war.
https://de.wikipedia.org/wiki/Suezkrise
X
Man sehe hierzu auch Artikel 1, Artikel 2, Artikel 3,
https://history.state.gov/milestones/1953-1960/suez
https://www.nsa.gov/portals/75/documents/news-features/declassified-documents/cryptologic-histories/Suez_Crisis.pdf
https://www.iwm.org.uk/history/why-was-the-suez-crisis-so-important
+++ +++ +++
Wider Erwarten erhielten die europäischen Mächte keine Rückendeckung der USA für ihr Vorgehen. Der britische Premierminister Eden hatte damit gerechnet, US-Präsident Eisenhower würde sich trotz Vorbehalts im Kriegsfall auf die Seite seiner zentralen europäischen Alliierten schlagen. Vor dem Hintergrund des Kalten Krieges verfolgte Washington jedoch eine Containment-Politik und hielt gute Beziehungen zu Staaten der Dritten Welt für wichtiger als britisch-französische Macht- und Wirtschaftsinteressen.