
Die australische 6.000-Einwohner- Stadt Katherine, im Northern Territory, beherbergt, ca. 15 km süd- östlich des Orts- Zentrums, die Tindal Royal Australian Air Force Base, die auch von der US-Air-Force mit genutzt wird (de facto ist die US-Air-Force Haupt- Nutzer).
Bereits im Jahr 2020 wurde von der US Air Force die für die B52 notwendige Modifizierung der Tindal RAAF- Air Base begonnen (und vollständig finanziert), darunter auch die Verlängerung der Start- / Lande- Bahn.

Man darf sich fragen, welche Chance diese B-52 haben, um sich China zu nähern, bezogen auf Chinas Long-Range-Abfang-Jäger, mit deren ebenfalls Long-Range-Luft-Luft-Abfang-Raketen.
Ein B-52-Einsatz macht nur Sinn, wenn diese B-52 ebenfalls mit Long-Range-Angriffs-Raketen ausgestattet sind (und damit nicht in Reichweite der China- Abfang- Jäger und Raketen fliegen müssen).
???

???
Man beachte die Karte (siehe unten) – und die Staats- Gebiete (=Luft- Raum- Hoheiten) der pazifischen Insel-Staaten (=Indonesien und diverse Klein- Staaten) – und frage sich, WER von diesen Staaten, diesen B52-Bombern, die Überflugrechte für Angriffe gegen China gibt.
